ZUM ARCHIV

(Frühere Vorträge, Lesungen, Kultur-Spaziergänge etc.)

ANKÜNDIGUNG

für Februar 2025

 -----------

 

Vortrag

 

Die verschwundene Wien

 

25. Febr. 2025
Beginn: 18:00 

 

VHS Penzing

ANKÜNDIGUNG

für März 2025

 -----------

 

Vortrag

 

5 Häuser und 1 Meierhof

 

25. März 2025
Beginn: 18:00 

 

VHS Rudolfsheim

Weitere Empfehlungen

für 2024/25

siehe auch unter den Rubriken

 

Taizegebet

 

und

 

Diverses

Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus

Der 15. Bezirk und das Jahr 2024

Erinnerung an einen Vortrag, der am 22. November 2024 gehalten wurde (als Ergänzung zur Sonderausstellung März - Dezember 2024, die im Zeichen der grünen Flächen unserem Bezirk steht): :

 

Falls Sie nicht dabei sein konnten, ist dieser Vortrag jetzt auch im Internet im Museums-Podcast abrufbar, der  Link dazu unter: Bezirksmuseum 15 - Der Auer Welsbach-Park und seine Geschichte

Außerdem standen 2024 einige Jubiliäen an:

 

  • Im Februar jährte sich der 120. Geburtstag der  Schriftstellein LILI GRÜN (1904-1932), die im 15. Bezirk ihre Jugend (ARNSTEINGASSE 33) verbracht hatte.
    Neben einem 
    Blog-Artikel, 15. Februar 2024) durfte ich diese bemerkenswerte Künstlerin und ihr leider sehr tragisches Schicksal auch bei unserem zweiten History Speed Dating am 14. Juni 2024 (s. u. näher vorstellen.
  • Im Jänner vor 120. Jahren starb Schwester MAGDALENA KÜHTREIBER (1844-1924), die sich als Oberin des ST. JOSEF-VINZENTINUMS KNABENASYLS im 19. Jahrhundert wesentlich für die Zukunft von jungen, aufgrund ihrer sozialen Lage schwer benachteiligten Menschen einsetzte. (Blog-Artikel, im Museumsblog, seit 8. Jänner 2024)
  • Im Juni vor 75. Jahren starb LEOPOLD GORANIN, der viele Jahre Apothker der APOTHEKE "ZUR HEILIGEN CORONA" gewesen war, ehe ihm im Nationalsozialismus seine Apotheke weggenommen wurde. Zwar gehörte er zu denen, die mit ihrer Familie durch Emigration den Holocaust überlebten und schließlich sogar eine gewisse Widergutmachung erkämpfen konnten, doch letztlich war es ihm nicht mehr vergönnt, wieder Apotheker seiner Apotheke zu werden.
    (Blog-Artikel, im Museumsblog, seit 10. Juni 2024, mit dem außerdem meine Serie zu den Apotheken  des 15. Bezirks weitergeführt wird.)

 

  • Im August 2024 geht es um die Familie Oestlerlein, da sowohl der Gründer der legendären Waffenfabrik als auch seine Ehefrau, der das Brauhaus gehörte, heuer in diesem Jahr ein Jubiläum feierten.

Erinnerung an eine Veranstaltung, die am 14. Juni 2024 stattgefunden hat:

Demnächst wird eine virtuelle Version auf der Website des Museums erscheinen.

Einige Überlegungen zu "meinem" Bezirksmuseum:
Wie sehr doch die Zeit vergeht, bin ich doch bereits seit über 20 Jahren für dieses Wiener Bezirksmuseum tätig, und vieles, was ich in diesen Jahren erlebt habe, ist heute bereits Geschichte.

Eine Vitrine im Rahmen der einstigen Wechselausstellung "Archiv-Schatz", die ich selbst gestaltet habe, die aber längst wieder weiteren neuen Ausstellungen weichen musste.

Allgemeines zu den Veranstaltungen:

Wenn  nicht anders angegeben, finden diese Veranstaltungen im Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus, Rosinagasse 4, 1150 Wien, statt. 

 

Freier Eintritt ! 

 

Anmeldung auf www.museum15.at (erwünscht) 

 

Weitere Informationen auf den Websites: