Sieh nur das Positive. Auf das Negative machen
dich die Anderen schon aufmerksam.
(Waltraud Zuleger)
Frühjahr / Sommer 2023
Der Blog-Artikel, der letzte Woche im Museumsblog publiziert wurde, entstand aus Anlass der Eröffnung einer neuen Sonderausstellung zum Thema Bildungseinrichtung in Rudolfsheim-Fünfhaus, die voraussichtlich bis zu Beginn des Jahres 2024 zu sehen sein wird.
Am 29. März 1884 starb der Arzt Stefan Avedig. Heute ist er völlig vergessen.
Wer kennt den Namen jenes Mannes noch, nach dem heute die Avedikgasse im 15. Wiener Gemeindebezirk benannt ist.
War aber war dieser Stefan Avedig?
Als Abschluss der letzten Sonderausstellung im Jahr 2022/23, die mit 12. März 2023
längst Geschichte ist, haben Frau Professor Brigitte Neichl und ich versucht, erstmals die tragische Geschichte des Arztes aus Braunhirschen ein wenig
nachzuzeichnen.
Viel Spaß beim Lesen!
Aktuelles Foto - Serie
Endlich Frühling - Die Osterhasen sind bereits unterwegs
Zwei weitere aktuelle Blog-Artikel
An einem 27. Februar starb Anna Silberbauer, verwitwete Schwender. 40 Jahre früher hatte sie an einem 26. Februar den Erben und Besitzer von Schwenders Colosseum geheiratet.
Doch wer war die bekannteste Rudolfsheimer Unternehmerin?
Viel Spaß beim Lesen!
In meinem ersten Blog-Artikel
im Jahr 2023 geht es um den vermutlich bekanntesten Bürgermeister von Fünfhaus:
den Apotheker Adoph Friedrich
Viel Spaß beim Lesen!
Die bisher erschienen Blog-Artikeln aus
der Serie über die Apotheken, siehe Bezirksmuseum Blog
Letzte Website-Aktualisierung am 19. März 2023